Termine für die SZET-Fortbildung

Bitte beachten Sie, dass mein Therapie-Konzept sich ausschließlich auf die Therapie von  Schulkindern ab ca. 9 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen bezieht, die keine neurologischen Schädigungen oder Syndromerkrankungen aufweisen! Dieses Konzept eignet sich nicht für die myofunktionelle Therapie bei Vorschulkindern!

Entsprechend der Anzahl der Unterrichtseinheiten werden Fortbildungspunkte für das Seminar vergeben.

Zusätzlich erhalten die Teilnehmer der Fortbildung auf Wunsch den Zugang zu allen zusätzlichen Informationen und zum Bonusmaterial auf dieser Webseite. Dieses Material steht den Teilnehmern fortlaufend zur Verfügung und wird immer wieder erweitert.

Alle Teilnehmer der Fortbildung haben auch nach dem Seminar jederzeit die Gelegenheit, Fragen zu stellen. So können Sie mir beispielsweise gerne Videos oder Fotos Ihrer Patienten (mit deren Einverständnis) senden und sich mit mir darüber per Mail oder Telefon austauschen. Ich möchte, dass Sie mit meinem Konzept erfolgreich arbeiten können, deshalb gilt dieses Angebot immer.

Termine für 2023

Am 3. und 4. März bin ich in Heilbronn bei Larissa Junkert für eine SZET-Fortbildung. Es gibt noch freie Plätze! info@logo-ergo-heilbronn.de

Am 1./2. September bin ich erneut bei einem Inhouse-Seminar, diesmal in Unna.

Ende September gibt es ein Präsenz-Seminar bei Prolog in Köln. Dort werde ich am 29./30.September 2023 das SZET-Konzept vorstellen.

Eva Biereder lädt mich am 7. und 8.Oktober 2023 in ihr Fortbildungsinstitut nach Passau ein.

Am 9.Oktober 2023 gibt es ein LoMo zum Thema Habits bei Loguan.

In der Heimerer Akademie in Leipzig bin ich am 20./21. Oktober 2023 wieder zu Gast.

Zu Loguan nach Ulm geht am 23./24 November 2023.

Für den 8. und 9. Dezember organisiert Carolin Heberle in Rottenburg eine SZET-Fortbildung. Infos gibt es hier: https://szet-konzept.de/wp-content/uploads/SZET_Ausschreibung.pdf

Am 15./16./17. Dezember 2023 macht ein Online-Seminar für das Seminar- und Fortbildungszentrum Rheine den Jahresabschluss.

Sie wollen Ihre persönliche Fortbildungsveranstaltung in Ihren Räumen? Sie wollen eine praxisinterne Fortbildung für Ihr Team? Sie wollen eine Einführung in die Therapiemethode für einen Runden Tisch oder Ihre Regionalgruppe? Sprechen Sie mich gerne an und wir finden eine individuelle Lösung passend für Ihre Bedürfnisse!

Sie haben Patienten, bei denen Sie einfach nicht mehr weiterwissen? Könnte eine Supervision Ihnen möglicherweise helfen?

Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine Email und wir finden einen passenden Termin für Ihre Ideen!